Built to change

Gebaut, um zu verändern: Seit 60 Jahren treibt die Ruhr-Universität Bochum den Wandel im Ruhrgebiet an. Gemeinsam sprengen wir Fachgrenzen, wagen Neues und heißen Talente willkommen, die bei uns über sich hinauswachsen.

Studentinnen sitzen nebeneinander

Für alle zulassungsfreien Studiengänge der Ruhr-Universität ist eine Einschreibung ab sofort möglich. Bewerberinnen und Bewerber für zulassungsbeschränkte Studiengänge können sich im Infoportal Zulassung über den Stand ihrer Bewerbung informieren. Hier erhalten Sie alle Informationen rund um die Einschreibung.

Exzellenzstrategie

Collage aus Audimax der Ruhr-Universität Bochum und Mathetower der TU Dortmund
RUB und TU Dortmund bewerben sich als Ruhr Innovation Lab
Alle Informationen zum Wettbewerb

Menschen

Forscher

„Wir bringen dem Immunsystem bei, Krebszellen als feindlich zu erkennen und sie im ganzen Körper zu beseitigen.“

Johannes Karges, Medizinische Anorganische Chemie

News

Katzenvideos sind allseits beliebt – und jetzt auch noch gefragt für ein Forschungsprojekt zur Körpersprache der Tiere. Alle, die eine Katze besitzen, können mitmachen.

Nach zwölf intensiven Tagen voller Sport, Kultur und internationaler Begegnung sind die Wettkämpfe am 27. Juli zu Ende gegangen.

Mit ihrer großen Vielfalt an Fächern und Fakultäten eröffnet die Ruhr-Universität Bochum fast grenzenlose Studienmöglichkeiten. Doch keine Sorge: Es gibt viele Angebote zur Beratung, Orientierung und Begleitung, insbesondere beim Studienstart. Mit einer individuellen Talentförderung hilft die Ruhr-Universität jungen Menschen dabei, ihren Weg zu finden und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Die großen Fragen unserer Zeit lassen sich nur gemeinsam beantworten. Deswegen arbeiten Forschende an der Ruhr-Universität über Fächergrenzen hinweg vereint. Der kompakte Campus mit seinen 21 Fakultäten erleichtert diese Zusammenarbeit an übergreifenden Fragen des globalen Wandels.

Die Ruhr-Universität ist Ideenschmiede, Labor und Produktionsstätte für jene Innovationen, die unsere Welt dringend braucht. Mit der WORLDFACTORY verfügt sie zudem über einen einzigartigen Ort für technologie- und wissensbasierte Ausgründungen.

Was uns bewegt

Mit diesen gesellschaftlich relevanten Themen beschäftigen wir uns auf dem Campus.

Portalbild und Claim Diversity

Wir sehen in der Vielfalt der Menschen, die hier arbeiten, studieren, forschen und lehren unsere große Stärke.

Zwei Bio-Studis bestimmen auf Wiese Pflanzen

Wir fühlen uns den Nachhaltigkeitszielen der UN verpflichtet und wollen als universitäre Gemeinschaft gemeinsam den Weg zu einer nachhaltigen RUB 2030 gehen.

Digitale Geräte

Digitale Techniken machen das Unileben flexibler, strukturierter und einfacher.

Ein Finger zeigt auf einen Globus

Die RUB ist eine weltoffene und international vernetzte Universität.

Studium

37.702

Personen sind an der RUB eingeschrieben.

Forschung

12

laufende Sonderforschungsbereiche

Transfer

mehr als
135

Ausgründungen seit 2019

Nach oben